Close
Suche ...
Toggle navigation
Aktuelles
LEADER-Aktionsgruppe
Wofür steht LEADER?
Erfolgreiches Förderinstrument
Aktionsgruppe
Organisation
Aufgaben
Bottom-up-Ansatz
Ziele
Handlungsfelder und Ziele
Lebensqualität durch Engagement
- Projektbeispiele -
Lebensqualität durch Nähe im
Rahmen von LEADER (LQN)
Soziokulturelles Begegnungs-
zentrum Gaugenwald
Glashütte Buhlbach
Natur erleben und gesunder Tourismus
- Projektbeispiele -
Schwarzwald Barrierefrei
Barrierefreie Aussichtsplattform
und Westweg-Portal
Informationszentrum Kaltenbronn
Wanderhütte und Tourist-
information Kniebis
Schwanenwirts Kuhstalls
Heimisches Holz und regionale Produkte
- Projektbeispiele -
Internationaler Weißtannenpreis
LEADER-Holzfachtagung
Biodiversität und Kulturlandschaft im Wandel
- Projektbeispiele -
Neubau eines Mutterkuhstalles
Erhebung und Konzeption
zum Flächenmanagement
Gebiet
Übersichtskarte
Gebietsinfo
LEADER-Gemeinden
Förderung
Förderrahmen
Fördervoraussetzungen
Förderhöhe
Programmlaufzeit
Antragsverfahren
Regionalbudget
Regionalbudget
Fördervoraussetzungen
Projektbeispiele
Antragsverfahren
Downloads
Kontakt
Service
Pressespiegel
Archiv
Downloads
Links
HOLZBAUKULTUR NORDSCHWARZWALD
ANMELDUNG
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. März 2019.
An der Veranstaltung zur
"HOLZBAUKULTUR NORDSCHWARZWALD"
am 03. April 2019 im König Karl Forum in Bad Wildbad
ich nehme teil.
ich nehme nicht teil. Bitte schicken Sie mir ein Handbuch zu.
Anzahl Personen
*
Ihr Weg zur Veranstaltung
Holzbaukultur Nordschwarzwald am 3. April 2019 um 17 Uhr
Forum König-Karls-Bad (Haus des Gastes)
König-Karl-Str. 1
75323 Bad Wildbad
» Zum Routenplaner
Parken im Parkhaus P4 "Kurzentrum"
Bitte Parken Sie im Parkhaus P4 "Kurzentrum". Dieses ist über den Meisterntunnel erreichbar und sowohl im Tunnelausgang als auch im Tunneleingang gut sichtbar angeschrieben, je nachdem ob Sie aus Richtung Enzklösterle oder aus Richtung Calmbach kommen. Das Forum König-Karls-Bad (Haus des Gastes) ist in ca. 5 Gehminuten erreichbar.
Organisation
Name, Vorname
*
Straße
*
PLZ/Ort
*
Telefon
E-Mail
*
Datenschutz
Ich akzeptiere die
Datenschutzbedingungen
Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.