16.04.2013

Generationen-Aktiv-Park in Schömberg geht an den Start

Bürgermeisterin Bettina Mettler und Landrat Helmut Riegger
Zum Pressespiegel
Download Flyer

Spaß, Bewegung und Geschicklichkeit für Jung und Alt stehen bei diesem Gemeinschaftsprojekt im Vordergrund

Der Generationen Aktiv-Park in Schömberg ist ein herausragendes und beispielhaftes LEADER-Projekt wie der Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald, der Calwer Landrat Helmut Riegger, bei seiner Begrüßung anlässlich der Eröffnung hervorhob. Herausragend deshalb, weil mit dem Generationen-Aktiv-Park gleich mehrere Ziele erreicht werden, die in mehrfacher Hinsicht auch den Zielen der LEADER-Aktionsgruppe entsprechen: So wurde ein Generationen übergreifendes Gesundheits- und Naturerlebnisangebots geschaffen, von dem nicht nur die Bürgerinnen und Bürger von Schömberg, sondern auch die Gäste von außerhalb, profitieren.

Der Generationen-Aktiv-Park trägt darüber hinaus auch zur Belebung des Ortszentrums und zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Dadurch wird nicht nur der Kontakt und der Austauschs zwischen den Generationen gefördert, sondern auch das Angebot im Gesundheitstourismus in der Region insgesamt aufgewertet.

 

Ü 3 - Bereich

Ins Leben gerufen wurde das Projekt von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, die auch maßgeblich zur Umsetzung beigetragen haben. Projektträger ist die Gemeinde Schömberg. Die Aktionsgruppe hat das Projekt zu 75% mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der EU gefördert.

 

Fotos: Volker Häusler, werkgruppe-gruen Niederseil-Parcours
 


« Zurück zur Übersicht
Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.