Neues Wanderreitangebot im Nordschwarzwald geht an den Start - Einladung zur Auftaktveranstaltung
Am Samstag, den 9. Juli, fällt auf dem Schlosswaldhof in Pfalzgrafenweiler im Landkreis Freudenstadt der offizielle Startschuss für das neue Wanderreitangebot im LEADER-Gebiet Nordschwarzwald. Alle Interessierte und Reitbegeisterte sind herzlich eingeladen! Es erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm, das sich sowohl an die Großen wie auch die Kleinen richtet. Auch für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Mit dem von der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald initiierten Wanderreitprojekt wurde ein neues und attraktives Naturerlebnis- und Freizeitangebot in der Region geschaffen. Insgesamt 29 Betriebe haben sich zu einem Netz von Wanderreitstationen zusammengeschlossen und bieten Kost und Logis für Pferd und Reiter an – eine Grundvoraussetzung für Wanderreiter bei der Wahl des Zielgebietes ihres Wanderritts. Die Vielfalt der Unterkunftsmöglichkeiten ist breit gefächert und reicht vom Heulager bis zum 4-Sterne-Hotel, so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Betriebe liegen dabei so dicht beieinander, dass sie mit einem Tagesritt bequem erreichbar sind.
Das im Rahmen des LEADER-Projekts entwickelte Infopaket für Wanderreiter enthält neben einem Werbeflyer, eine Übersichtskarte mit den Wanderreitstationen und möglichen Verbindungswegen sowie eine Wanderreitbroschüre. In der Broschüre finden sich allgemeine Informationen und Tipps sowie wichtige Hinweise zum Wanderreiten, zu den Wegegeboten und –verboten, detaillierte Beschreibungen der Wanderreitstationen, sowie attraktive Tourenvorschläge. Alle Informationen sowie eine interaktive Kartendarstellung mit GPS-Downloads werden künftig auch über den neuen Internetauftritt unter www.wanderreiten-nordschwarzwald.de abrufbar sein, der ab dem 9. Juli 2011 frei geschaltet wird.
So kann auch der Nordschwarzwald zukünftig vom Wanderreiten als Trend zum naturnahen Landschaftserlebnis profitieren.
Die Wanderreitstationen erstrecken sich momentan über die Landkreise Calw und Freudenstadt, die das Projekt auch mitfinanziert haben. Das Angebot soll jedoch unter dem Dach des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord auf den gesamten nördlichen und mittleren Schwarzwald ausgedehnt werden, um so die Anbindung zu den Wanderreitstationen im Südschwarzwald aber auch zum Heckengäu zu erreichen. Mit der Gründung des Vereins „Wanderreiten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.“ wurde hierfür der Grundstein gelegt.
Mehr Informationen zum Projekt und zu den Betrieben sowie ein tolles Programm erwarten Sie bei der Auftaktveranstaltung am 9. Juli. Interessierte können Sternritte zum Schlosswaldhof unternehmen. Die Ankunft am Schlosswaldhof sollte zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr erfolgen. Für die Verpflegung von Pferd und Reiter ist bestens gesorgt. Auch eine Übernachtung in unmittelbarer Nähe ist möglich. Informationen hierzu erteilt Familie Schweikle vom Schlosswaldhof unter Tel: 07445 51064 oder per E-Mail unter info@schlosswaldhof.de. Eine Anmeldung für die Sternreiter ist unbedingt erforderlich! Weitere Informationen zum Schlosswaldhof finden Sie auch unter www.schlosswaldhof.de.
Ab 15 Uhr beginnt dann das offizielle Programm, unter anderem mit Grußworten des Freudenstädter Landrats Dr. Klaus-Michael Rückert, stellvertretender Vorsitzender der LEADER Aktionsgruppe Nordschwarzwald sowie einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein mit Reitdarbietungen, Pferdeschaubildern, einer Präsentation der verschiedenen Pferderassen sowie Ponyreiten für Kinder. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Interessierten und Reitbegeisterten sind herzlich eingeladen. Einladungsflyer liegen in allen beteiligten Rathäusern und Tourist Informationen aus.