11. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald
Projektanträge können jetzt bei der Geschäftsstelle der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald eingereicht werden.
Mit dem Regionalentwicklungsprogramm LEADER möchte die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald gemeinsam mit den Bürgern und den lokalen Akteuren den Nordschwarzwald aktiv weiter entwickeln und wirtschaftlich stärken. Zu diesem Zweck wurde gemeinsam ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) erarbeitet, welches die Grundlage für die Projektförderung bildet.
Projektanträge können jederzeit bei der Geschäftsstelle der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald eingereicht werden. In eine Auswahlsitzung kann ein Antrag aber nur eingebracht werden, wenn er im Zuge des Projektaufrufs, der acht Wochen vor jeder Sitzung stattfindet, eingereicht wird und beschlussreif ist. D.h. der Antrag muss mit der Geschäftsstelle abgestimmt und durch diese positiv vorgeprüft sein.
Ob ein Antrag gefördert wird, hängt dann von der Bewertung des Projekts durch die Aktionsgruppe und den zur Verfügung stehenden Fördermitteln ab.
Für die nächste Aktionsgruppensitzung, die für den 20.02.2019 geplant ist, wird folgender Projektaufruf gestartet:
Datum des Projektaufrufs: 21. Dezember 2018
Stichtag für die Einreichung der Projektanträge: 23. Januar 2019
Voraussichtlicher Auswahltermin: 20. Februar 2019
Handlungsfelder: Bei diesem Projektaufruf können ausschließlich Anträge für folgende Module berücksichtigt werden:
Modul 3: Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
Modul 4: Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)
Modul 5: Private nicht-investive Vorhaben Kunst und Kultur
Mit der Beschränkung auf diese Fördermodule soll sichergestellt werden, dass Projekte aus diesen Bereichen auch tatsächlich noch im Jahr 2019 bewilligt, umgesetzt und abgerechnet werden können. Dies ist wichtig, da diese Fördermittel jeweils jährlich zur Verfügung stehen und noch im laufenden Kalenderjahr abgerechnet werden sollen.
Es werden sowohl private als auch kommunale Projekte aufgerufen.
Budget: Für die Auswahlentscheidung werden Fördermittel in Höhe von 182.500 Euro aufgerufen. Davon sind 100.500 Euro EU-Mittel. Hinzu kommen, je nach Fördermodul, nationale Fördermittel in entsprechendem Förderverhältnis. Diese betragen insgesamt 82.000 Euro (LPR = 60.000 Euro, IMF = 7.000 Euro, Kultur = 15.000 Euro).
Auswahlkriterien: Die Auswahlkriterien können dem Projektbewertungsbogen entnommen werden.
Anträge: Bitte reichen Sie Ihren Antrag sowohl elektronisch als auch postalisch ein:
LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald
Christina Braum
c/o Landratsamt Calw
Vogteistr. 42-46
75365 Calw
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Braum unter Tel.: 07051/160-468 zur Verfügung.