04.07.2024

Einweihung der Dorfstube Schömberg

Sammlungs- und Begegnungsstätte mit lokalgeschichtlichem Bezug öffnet ihre Türen

Im ehemaligen Rathaus in Loßburg-Schömberg befindet sich jetzt eine Dorfstube. Ermöglicht wurde diese Umnutzung durch Fördermitteln aus dem Regionalentwicklungsprogramm LEADER. Am Dienstag, den 02.07.2024 war es nun soweit, die Dorfstube wurde mit einem Festakt eingeweiht.

Neben dem Ortsvorsteher von Schömberg, Herr Pfau, begrüßte auch der Bürgermeister von Loßburg, Herr Enderle, die zahlreich erschienenen Gäste. Beide sprachen sowohl den vielen Ehrenamtlichen, den Handwerkern und der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald als Fördermittelgeber ihren Dank aus. Zudem erläuterte die Architektin, Frau Feuchter, die durchgeführten Maßnahmen. Als Vorsitzender der LEADER-Aktionsgruppe sprach auch Herr Dr. Wiehe ein Grußwort.

Im Anschluss gab es dann die Möglichkeit die Dorfstube zu besichtigen, wovon die zahlreichen Anwesenden regen Gebrauch machten.

Die Dorfstube ist eine kleine sammlungs- und Begegnungsstätte mit lokalgeschichtlichem Bezug.

Hier werden anhand von zusammengetragenen Exponaten und Dokumenten rund um Schömberg die Orts- und Regionalgeschichte erlebbar gemacht. Der Schwerpunkt der Dorfstube Schömberg liegt auf dem landwirtschaftlichen und dörflichen Leben und vor allem auch auf dem Leben der Schwarzwälder Waldbauern. Ein Besuch lohnt sich!

» Zum Presseartikel

Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.