Veranstaltung HOLZBAUKULTUR NORDSCHWARZWALD am 03. April 2019 im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad
Baukultur im Nordschwarzwald – Was macht sie aus? Welche Rolle spielt der Rohstoff Holz? Welche Identifikationsmerkmale lassen sich ableiten?
Wie lassen sich diese modern interpretieren? Was hat Holzbaukultur mit regionaler Identität zu tun? Diesen und weiteren Themen widmet sich das Handbuch „HOLZBAUKULTUR NORDSCHWARZWALD”, welches im Rahmen des Regionalentwicklungsprogramms LEADER erarbeitet wurde.
Das Handbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt, in das sich viele Partner eingebracht haben: Die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald, die beiden Landkreise Calw und Freudenstadt, die Architektenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Nordschwarzwald, die beiden Pilotkommunen Bad Wildbad und Baiersbronn, die Handwerksinnungen, die Schwarzwald Tourismus GmbH und alle, die Ihre Häuser als Beispielprojekte für das Handbuch zur Verfügung gestellt, uns unterstützt und sich mit Ihrem Fachwissen in das Projekt eingebracht haben.
Das Handbuch wird am 03. April 2019 in Bad Wildbad ab 17:00 Uhr im König Karl Forum vorgestellt. Zu dieser Veranstaltung, die auch gleichzeitig der Vernetzung in der Region dienen soll, möchten wir alle Interessierten ganz herzlich einladen.
>> Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich <<
Programm
ab 16:30 Uhr | Eintreffen im König Karl Forum in Bad Wildbad |
17:00 Uhr |
Begrüßung Vorstellung des Handbuchs „HOLZBAUKULTUR NORDSCHWARZWALD“ „Beitrag der Kommunen zur Stärkung der Holzbaukultur als Spiegelbild einer regionalen Identität“ Fragen und Diskussion |
18:30 Uhr | Stehempfang / gemütlicher Ausklang / fachlicher Austausch mit allen Projektpartnern |